Über uns
Jede gute Geschichte fängt irgendwann mal an!
Unsere hat 2020 begonnen, da wir auf Grund der Pandemie als zwei Selbständige gerade etwas den Boden unter den Füssen verloren hatten und keine Ahnung hatten, wie es weiter gehen sollte. Durch die Schließung der Einzelhandelsgeschäfte konnten die Produkte von Jokers Großhandel im Spielwarenbereich www.crazythree.de nicht mehr verkauft werden und Urte konnte keine Dienstleistung als Tanz- und Bewegungspädagogin www.beweglichkeiten.de anbieten. Neue Ideen und Kreativität waren also gefragt.
Da erfuhren wir von unserem befreundeten Bioland-Hof aus Meyenburg, dass dieser Eier von seinen Hühnern wegschmeissen muss, weil es eine zu geringe Nachfrage gibt.
Daraufhin boten wir aus Jux an, diese bei uns an die Strasse zu stellen. Wir hatten keine Ahnung, ob wir welche verkaufen würden, aber besser als wegschmeissen war es allemal. Somit war unser „Lebensmittelmarkt“ geboren, auch wenn es bis zum heutigen Tag noch sehr viele Veränderungen gegeben hat.
Zunächst einmal erweiterten wir Stück für Stück das Sortiment, dann die Lieferanten. Auch räumlich blieben ständige Wechsel und Erweiterungen nicht aus.
Aus einem kleinen Verkaufsanhänger ( der ursprünglich für ein Spielmobil auf Rädern gekauft worden war ) wurden zwei Anhänger. Später unser Bauwagen mit Zelt. Auch der Namen durfte mitwachsen: Von „Wildes Gemüse“ über „Bio-Bullerwagen“ zum jetzigen „Tante-Bullerwagen“
Es wurde nach und nach investiert in Kühlschränke, Gefriertruhen, eine Kasse und Gemüsewaagen. Seit 2022 verkaufen wir das leckerste Eis der Welt aus dem Blockland. Was für ein Sommer
voller Schlemmergenüsse! Danach entstand die Idee, auch Unverpacktes anzubieten. Neue Umbauten und Investitionen waren die Folge. Und wer weiß:vielleicht wird es eines Tages doch noch eine Käsetheke geben…
Trotz einem Haufen Arbeit hinter den Kulissen und den ständig reflektierenden Resümees während unserer langen Sommer- und Winterpausen sind wir uns einig: Wir lieben unseren Bullerwagen und empfinden ihn als Lebensqualität! Wir lieben es, kleine spezialisierte und möglichst regionale Lieferanten zu unterstützen und deren qualitativ hochwertige Produkte anzubieten - und selber zu essen! Wir lieben es, neue Lieferanten zu entdecken! Wir lieben es, für unsere Kunden Brötchen abzupacken! Und wir lieben unsere Kunden! Jedes Gespräch, jede Freundlichkeit, jede Anregung und jede WhatsApp! Es ist schön, dass es hier Zeit füreinander gibt und man sich zuhört, dass man an der Kasse ohne Eile die Centstücke zählen darf und der Einkauf auch mal bis zum Auto getragen wird. Wir sind dankbar über dieses Corona-Projekt, welches neben unseren eigentlichen Berufungen bestehen bleiben darf.
Wer weiß, wie die Geschichte noch weiter geht. Die Eier aus Meyenburg sind jedenfalls nach wie vor ein Verkaufsschlager!